0160 240 2004 | Felseckerstraße 1, 90489-Nürnberg info@natuerlich-ausgeglichen.de
Home » Ayurveda » Detox

Panchakarma

die Reinigungskur im Ayurveda

 

 

 

 

Ausleitungskonzept

Jede gesundheitliche Beschwerde ist ein Signal, dem wir Beachtung schenken sollten.

Ich höre ab und zu von meinen Kunden, die nach einer Lösung bei gesundheitlichen Problemen suchen, dass die ayurvedische Reinigungskur ziemlich kompliziert und zeitintensiv sein solle …

Ist sie wirklich kompliziert? Oder ist die Bereitschaft, etwas für sich zu tun, an sich zu arbeiten und den aktuellen Lebensstil zu ändern, nicht ausreichend vorhanden?

Jede gesundheitliche Beschwerde ist ein Signal und daher ist es wichtig, unseren Körper mit passenden Maßnahmen zu unterstützen. Hier sind bereits die kleinen Schritte von großer Bedeutung.

Panchakarma

Ja, das Ayurveda ist keine Tablette, die man einmal am Tag schluckt … Eine tausende Jahre alte Wissenschaft baut nicht umsonst auf regelmäßiger Entgiftung des Körpers, richtiger Ernährung und einem gesunden Lebensstil auf.

Sie ist eine Art der Gesundheits-Prävention, in der Eigeninitiative und Eigenverantwortung gefragt sind.

Panchakarma Feuerschale

Panchakarma

das Herzstück der Ayurvedamedizin

… ein legendäres Reinigungs-Konzept in der Ayurveda, das für seine phänomenalen, entgiftenden, gesundheitsfördernden und krankheitsvorbeugenden Verfahren so bekannt ist. Ayurveda beschäftigt sich seit Tausenden von Jahren mit Detox-Kuren.

Die meisten Krankheiten entstehen aus Sicht der Ayurveda wegen des Zusammentreffens verschiedener Störfaktoren, der Ansammlung von Schlacken und Toxinen (in Sanskrit: AMA oder das Unverdaute). Dieser Prozess verläuft schleichend. Irgendwann rebelliert der Körper, wird krank und man spürt, dass der richtige Zeitpunkt gekommen ist, sich mit sich selbst zu beschäftigen und auch den Lebensstil entsprechend anzupassen.

Was genau ist Panchakarma?

Pancha heißt „fünf“ und Karma bedeutet „Handlungen“. Die Kur besteht aus
3 Phasen, Vorbereitung, Haupt- und Nachbehandlung. Es geht außerdem darum, die drei Doshas (Konstitutionstypen Vata, Pitta und Kapha) zu harmonisieren und ins Gleichgewicht zu bringen.

Vorbereitende Phase:

  • Vorbereitung auf die Hauptbehandlung
  • einige Tage Dauer
  •  Anpassung, evtl. Reduzierung der Ernährung

Hauptphase:

  • mindestens 4-5 Tage lang

individuelle Maßnahmen/Handlungen:

  • zahlreiche Öl- und Kräuterabkochungen
  • Getränke und Spülungen
  • intensive, abführende Maßnahmen
  • intensives Schwitzen
  • tägliche Massagen

Nachbehandlung:

  • Wiederaufbau, stärkende Maßnahmen
  • einige Tage Dauer

Demnach dauert die klassische Panchakarma-Kur mindestens drei Wochen.

Die Ayurveda-Massagen werden als wichtige unterstützende und begleitende Maßnahme zu den 5 Hauptmaßnahmen der Panchakarma-Kur angewendet.

Bei wasserbasierten Reiniungs-Systemen wie Fasten werden nur wasserlösliche Stoffwechselablagerungen gelöst und ausgespült. Die im Körper abgelagerten, fettlöslichen Gifte werden aber NUR bei Ölanwendungen, wie eine Panchakarma-Kur gelöst und ausgeschieden. Lange Zeit wurde davon ausgegangen, dass Gifte dieser Art überhaupt nicht mehr aus dem Körper wegzuräumen sind.

Klassiche Panchakarma Kur auf Anfrage.
Dauer: ab 10 Tage

Panchakarma Ayurveda Detox

Urlaub vom Alltag

durch eine Ayurveda-Kur

Für Menschen, denen nur ein zeitlich begrenzter Rahmen zur Verfügung steht und die dennoch etwas Gutes für sich tun wollen, biete ich auch kürzere, ambulante Detox- und Antistress-Kuren nach den Richtlinien des Ayurveda an.

Diese entgiften, machen fit, leistungsfähig und stärken das Immunsystem. Schon eine Wochenend-Kur fühlt sich dann wie ein Miniurlaub bzw. eine Auszeit vom Alltag an.

Die Dauer hierfür liegt bei 2 bis hin zu 10 Tagen.

Eine ayurvedische Detox-Kur ist es etwas sehr Individuelles, wie alles in Ayurveda. Ich berate Sie gerne bei Ihrer Auswahl. Die Preise hängen von den ausgewählten Anwendungen, der Dauer und den verwendeten Produkten ab.

Auszeit zu zweit?

Erholsame und stärkende Stunden, ganz individuell an Sie angepasst.

Das Spektrum unserer Anwendungen für Ihre Auszeit beinhaltet:

  • ganzheitliche Gesundheitsberatung
  • ayurvedische Öl-Anwendungen: Ganzkörper- oder Teilkörpermassage
  • Garshana / Seidenschuhmassage / aktivierend
  • Faszienmassage
  • Lymphdrainagemassage
  • klassische Massage
  • Sauna
  • Yoga
  • Cardio Training
  • Magnetfeldtherapie
  • therapeutische Fußbäder
  • leichte Kost und Getränke nach ayurvedischer Art

Es wird ein individuelles Konzept für 5 Stunden pro Tag in Absprache mit Ihnen erarbeitet.

Hier ein Beispiel einer 2-Tage-Auszeit:

Tag 1: 09:00-14:00 Uhr
Ankommen: Besprechung
Therapeutisches Fußbad
Ayurvedische Massage
Sauna
Magnetfeldtherapie
Leichte ayurvedische Kost und Getränke

Tag 2: 09:00-14:00 Uhr
Ankommen: Yogastunde
Kurzes Fußbad
Massage
Magnetfeldtherapie
Leichte ayurvedische Kost und Getränke
Abschlussgespräch

Das Angebot

2-Tage-Auszeit pro Person 500,00 €

jeder weiterer Tag 230,00 €

 

Wir beraten Sie gerne und besprechen die Dauer und Modalitäten Ihrer Kur bei einer unverbindlichen telefonischen Beratung (bis 30 min).
Bitte vereinbaren Sie mit uns einen Termin hier.

 

Unser Team

Viktoria Schall

Ausgebildete Fachkosmetikerin
Diplomierte Ayurveda-Therapeutin
... mehr über mich

 

Unser Team

Marija Zhivov

Heilpraktikerin
Ayurveda- & Yogatherapie, Osteopathie